Problemlösetraining
Im Problemlösetraining geht es zunächst um die Selbstbeobachtung in Belastungssituationen. Wie verhalte ich mich in einer konkreten Stresssituation? In einem Brainstorming in der Seminargruppe werden kreative Ideen zur Bewältigung einer bestimmten Stresssituation gesammelt. Wer die belastende Situation eingebracht hat, wählt nun aus den vorgeschlagenen Bewältigungsmöglichkeiten diejenige aus, die ihm am meisten zusagt.
Es folgt die Planung konkreter Schritte zur Realisierung des ausgewählten Lösungsvorschlags, um die Umsetzung der neuen Handlungsstrategie im Alltag vorzubereiten. Das Einüben wertschätzender Kommunikation im Seminar unterstützt das Training in Alltagssituationen. Im Alltag kann die neue Bewältigungsstrategie ausprobiert werden und hilfreiche Erfahrungen damit gesammelt werden.
In dem achtwöchigen Seminar „Stress erfolgreich abbauen“ unterstütze ich Sie, die Ergebnisse des Problemlösetrainings in Ihrem Alltag zu reflektieren und einen nachhaltigen Erfolg bei der Problemlösung zu erreichen. Der Erfahrungsaustausch im geschützten Raum der Seminargruppe ermutigt, eigene Blockaden abzubauen und neue Wege der Stressbewältigung zu gehen.
